14. Das Konzept des Selbst hat die Welt seit jeher sehr
beschäftigt. Und jeder glaubt, er müsse die Antwort auf das Rätsel
finden, das er selber ist. Die Erlösung kann als nichts weiter als
das Entrinnen aus Konzepten angesehen werden. Sie kümmert sich
nicht um den Inhalt des Geistes, sondern um die einfache Aussage,
dass er denkt. Und das, was denken kann, das hat die Wahl und kann
gezeigt bekommen, dass verschiedene Gedanken verschiedene Folgen
haben. Somit kann er lernen, dass alles, was er denkt, die tiefe
Verwirrung spiegelt, die er hinsichtlich dessen fühlt, wie er
gemacht ward und was er ist. Und vage scheint es, als gebe das
Konzept des Selbst eine Antwort auf das, was es nicht erkennt.
15. Suche dein SELBST nicht in Symbolen. Es kann kein Konzept
geben, das für das stehen könnte, was du bist. Welche Rolle spielt
es, welches Konzept du akzeptierst, solange du ein Selbst
wahrnimmst, das mit dem Bösen interagiert und auf niederträchtige
Dinge reagiert? Das Konzept deiner selbst wird weiterhin ganz
bedeutungslos bleiben. Und du wirst nicht wahrnehmen, dass du nur
mit dir interagieren kannst. Eine schuldige Welt zu sehen ist nur
das Zeichen dafür, dass dein Lernen von der Welt gelenkt war, und
du erblickst sie so, wie du dich selbst siehst. Das Konzept des
Selbst umfasst alles, auf das du schaust, und nichts ist außerhalb
dieser Wahrnehmung. Wenn du durch irgend etwas verletzt werden
kannst, siehst du ein Bild deiner geheimen Wünsche. Nichts weiter
als das. Und in deinem Leiden jeglicher Art siehst du dein eigenes
verborgenes Verlangen, zu töten.
16. Du wirst im Laufe deines Lernens viele Konzepte des Selbst
machen. Ein jedes wird die Veränderungen in deinen eigenen
Beziehungen zeigen, während deine Wahrnehmung deiner selbst
verändert wird. Jedes Mal, wenn ein Wechsel eintritt, wird einige
Verwirrung herrschen, doch sei du dankbar, dass das Lernen dieser
Welt den Griff, in dem es deinen Geist hält, lockert. Und sei
gewiss und glücklich in der Zuversicht, dass es zu guter Letzt
vergehen und deinen Geist in Frieden lassen wird. Die Rolle des
Anklägers wird an vielen Orten und in vielen Formen erscheinen.
Und jede wird dich anzuklagen scheinen. Doch fürchte nicht, dass
sie nicht aufgehoben werden wird.
17. Die Welt kann keine Bilder von dir lehren, es sei denn, du
willst sie lernen. Eine Zeit wird kommen, wenn Bilder allesamt
vergangen sind und du sehen wirst, dass du nicht weißt, was du
bist. In ebendiesen entsiegelten und offenen Geist kehrt die
Wahrheit unbehindert und ungebunden zurück. Wo Konzepte des Selbst
abgelegt sind, wird die Wahrheit ganz genauso offenbart, wie sie
ist. Wenn jedes Konzept in Zweifel gezogen und in Frage gestellt
und klargeworden ist, dass es aufgrund von Annahmen gemacht ist,
die dem Lichte nicht standhalten würden, dann wird die Wahrheit
freigelassen, in ihr Heiligtum zu treten - rein und frei von
Schuld. Es gibt keine Aussage, die die Welt mehr zu hören
fürchtet, als diese:
Ich weiß nicht, welch ein Ding ich bin, und deshalb erkenne ich
nicht, was ich tue, wo ich bin oder wie ich auf die Welt
oder auf
mich schauen soll.
Doch in diesem Lernen wird die Erlösung geboren. Und WAS du
bist, wird dir von SICH berichten.
Ein Kurs in Wundern, Kapitel 31, Abschnitt V. Greuthof-Verlag