Ihre befreiende Rebellion beruht nicht darauf, dass sie gegen irgendjemanden oder irgendetwas ankämpfen, sondern darauf, dass sie ihre wahre Natur erkannt haben.
Der befreiende Rebelle ist durch die Täler und die finsteren Nächte der Seele durchgegangen.
Er war bereit, sein eigenes Unbehagen zu fühlen, anstatt es mit irgendetwas was von Außen kommt, zu betäuben.
Wie alle war er berufen.
Jedoch hat er auf den Ruf geantwortet.
Er ist kein Suchender mehr.
Er hat gefunden und folgt dem Weg der Wahrheit.
Er richtet sich weder nach Erfolgen noch nach Misserfolgen in dieser Welt.
Er ist nicht mehr darauf bedacht, sich auf seine eigene Stärke zu verlassen.
Er bezieht sich auf die Stärke, die Gott ihm verleiht.
Deshalb kann er wehrlos sein, und die Autorität von Spirit vertreten.
Ihm wachsen Flügel, um zum Himmel aufzusteigen.
Sein Aufstieg führt jedoch durch die tiefsten Schluchten, denn er hat die Rolle, die Finsternis zu erlösen.
Sein Aufstieg führt durch die dichtesten Konstrukte und Nischen des EgoDenksystems.
Er hat die ganze Verantwortung übernommen, berichtigt die Fehler, die er sieht, in seinem Geist und vergibt sich selbst für alles, was er wahrnimmt.
Er gelangt ans Eingemachte und sein liebender Geist berührt alles, was im Verborgenen liegt.
Er vermag es, alles ans Licht zu bringen und die Ketten der Angst und der Schuld, an die er sich und die Welt gebunden hatte, zu sprengen.
Er ist entschlossen und hat sich auf den Weg gemacht.
Manche fühlen sich von seiner Gegenwart eingeschüchtert, weil sie ihn nicht einordnen können.
Manche fürchten sich vor seinem Licht und seinem klaren und durchdringenden Blick.
Er jedoch will das Licht in Jedem sehen,
denn er hat es selbst in sich erkannt.
Er ist eine leuchtende Brücke und ein Bote der Befreiung.
Die Herzen, die er berührt, berührt er durch sein Sein.
Er versprüht die Funken, die eine heilige Rebellion zur Wahrheit entfachen.
Er ist ein Meister im Sein.
Ein wahrer Rebell will das sein, was er in Wahrheit ist.
Genau das ist es, was es für ihn zu tun gibt.
Nicht mehr und auf keinen Fall weniger.
In Demut und Wahrhaftigkeit