Depression
Der Begriff Depression kommt aus dem Lateinischen und bedeutet déprimere, niederdrücken, sprich unterdrücken.
Wenn du dich deprimiert fühlst, unterdrückst du deine Emotionen.
Doch das, was du eigentlich unterdrückst, bist Du Selbst.
Du unterdrückst dein Sein, dein SELBST und deine Lebensfreude. Depression ist eine Form von Selbstverrat.
Wenn du das erkennst, willst du legendlich alle deprimierenden Gedanken und Gefühle transzendieren. Du bist in einer Situationen, jemand beschuldigt dich wegen irgend etwas oder bemängelt dein Verhalten, was tust du jetzt?
Du nimmst die Schuld nicht auf dich, projizierst sie auch nicht auf den anderen, unterdrückst kein unangenehmes Gefühl mehr, sondern du gibst es frei, du vergibst es, du vergibst dir. Du lässt es augenblicklich vergehen, die Geschichte kann nicht an dir haften, weil du ihr keine Projektionsfläche mehr anbietest. Du lässt nichts mehr in dir einnisten. In offener Transparenz bist du dir der Gedanken und Gefühlen gewahr, doch du schaust darauf und identifizierst dich nicht mehr damit.
Das ist die Heilung deiner Depression.
Das ist deine Befreiung.
Illusionen können nicht mehr an mir haften.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, so wie mir in letzten Tagen auch immer wieder von Menschen, die ich begleite, berichtet wird, es wird dir alles viel deutlicher und das muss so sein.
Du bist in einem Prozess, es ist die Transformation deines Geistes.
Es ist intensiv, denn dadurch, dass du dich nicht mehr ablenken willst und kannst, kommt dir alles sehr nah und das ist auf jeden Fall sehr hilfreich.
Wir lernen im Unterschied und müssen uns immer wieder neu für diesen Weg entscheiden. Immer wenn du durch deine finsterste Nacht, durch deine eigene Hölle durchgegangen bist, ist es heller und friedlicher als je zuvor. Du bist ein Instrument des Friedens und kannst vielen helfen, selber durch die Wolken hindurch ins Licht zu gehen.
Danke
Bhakti Hardy-Ostarek